Weitere Gesundheitsinfos
11.Juli 2025
Schutz vor Campylobacter
In der Schweiz werden jährlich 8000 Campylobacteriose-Fälle registriert. Besonders im Sommer (Grillzeit) und um den Jahreswechsel (Fondue Chinoise) tritt die bakterielle Durchfallerkrankung auf.
10.Juli 2025
Proteinpulver braucht es nicht
Viele Sportbegeistere greifen zu Eiweisspulver oder -shakes. Meist ist das jedoch unnötig. Wir verraten, was es zu beachten gilt.
09.Juli 2025
Gesund durch den Sommer mit Pomelo
Pomelo enthält wenig Kalorien und ist sehr nährstoffreich. Besonders im Sommer kann man sie in den Speiseplan einbauen – auch um den Wasserbedarf zu decken.
08.Juli 2025
Leberflecke kontrollieren
Jeder auffällige Leberfleck sollte ärztlich abgeklärt werden. Das gilt insbesondere für Menschen, deren Familienmitglieder bereits an Hautkrebs erkrankten.
07.Juli 2025
Kein Alkohol während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist es wichtig, gänzlich auf Alkohol zu verzichten, da er negative Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes haben kann.
04.Juli 2025
Badeotitis vermeiden
Badeotitis – auch bekannt als Schwimmerohr – ist eine Entzündung des äusseren Gehörgangs, die durch das Eindringen von Wasser in das Ohr verursacht wird. Wir erklären, wie man das Risiko für ein Schwimmerohr senkt.
03.Juli 2025
Tschüss Sommergrippe
Winterzeit ist Erkältungszeit. Das weiss man. Aber eine Erkältung in der warmen Jahreszeit? Das ist durchaus möglich. Wir geben Tipps, um eine Sommergrippe zu vermeiden.
03.Juli 2025
RVK nimmt erstmals an prio.swiss Mitgliederversammlung teil
Am 30. Juni 2025 fand in Bern die Mitgliederversammlung von prio.swiss, dem Verband Schweizer Krankenversicherer, statt.
02.Juli 2025
Apfelessig am Morgen
Apfelessig am Morgen auf nüchternen Magen bietet viele gesundheitliche Vorteile. Ein Glas Wasser mit einem Teelöffel Apfelessig reicht aus, um dem Körper wichtige Mineralstoffe und Vitamine zuzuführen.
01.Juli 2025
Deocremes – nachhaltig und nützlich
Deocremes sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Deosprays oder Roll-ons. Sie enthalten oft keine bedenklichen Stoffe, sind ergiebig und wirksam.
30.Juni 2025
Flohsamenschalen für die Verdauung
Sie binden Wasser, quellen auf und regen die Darmtätigkeit an – die Rede ist von Flohsamenschalen. Sie sind beliebt, um die Verdauung in Schwung zu bringen.
27.Juni 2025
Fersensporn ade!
Schmerzen beim Auftreten sind das Hauptanzeichen beim Fersensporn. Frauen sind eher betroffen als Männer. Ein Fersensporn ist immer die Folge einer Überlastung.
26.Juni 2025
Vorsicht vor Medikamentensucht
Bei einer Medikamentensucht entwickeln betroffene Personen ein kaum beherrschbares Verlangen nach einem bestimmten Medikament. Die Sucht stellt sich meist schleichend ein und wird häufig spät oder gar nicht entdeckt.
25.Juni 2025
Blackout vermeiden
Ein Blackout äussert sich dadurch, dass man plötzlich nicht mehr auf das Wissen zugreifen kann, das zum Beispiel für eine Prüfung benötigt wird. Der Kopf scheint leerzustehen und nichts geht mehr.
24.Juni 2025
Alkoholfreies Bier wirkt isotonisch
Alkoholfreies Bier ist deutlich kalorienärmer und liefert ein wenig mehr Kohlenhydrate sowie Mineralstoffe als Bier mit Alkohol.
23.Juni 2025
Starke Nägel
Wir präsentiert dir die besten Tipps und Hausmittel für gesunde, gepflegte und starke Fingernägel.
20.Juni 2025
Gesunde Öle
Beim Essen begegnet uns Fett in vielen Formen. Obwohl Fett für unseren Organismus unverzichtbar ist, eignen sich nicht alle Fette und Öle gleichermassen für eine gesunde Ernährung.
19.Juni 2025
Kopfmassagen entspannen den ganzen Körper
Wie bei allen anderen Massagen auch, wirkt sich der sanfte Druck auf den Kopf entspannend aus – und zwar nicht nur für den Kopf- und Nackenbereich, sondern auch für den ganzen Körper.
18.Juni 2025
Henna statt Tinte
Henna-Tattoos sind eine echte Alternative zu permanenten Körperbemalungen. Bei einem Henna-Tattoo, auch Mehndi genannt, handelt es sich um eine Hautverzierung aus Henna-Paste, die im Gegensatz zu einem echten Tattoo nicht permanent ist.
17.Juni 2025
Abnehmen mit Krafttraining
Sport gehört neben einer bewussten Ernährung zum erfolgreichen Abnehmen dazu. Wir verraten, warum es sinnvoll ist, auf Krafttraining zu setzen.