Krankenkasse Birchmeier - Navigation

Krankenkasse Birchmeier Support
056 485 60 40
24-Notfallnummer
24h-Notfallnummer
056 485 60 45
Krankenkasse Birchmeier Email
Zum Formular
Dokumente übermitteln

Weitere Gesundheitsinfos

27.März 2023

So gelingt eine basische Ernährung

Als basische Ernährung wird eine Ernährung aus basischen Lebensmitteln bezeichnet. Gleichzeitig werden säurebildende Lebensmittel gemieden. Diese Ernährungsweise verhindert eine Übersäuerung, die für nahezu alle chronischen Leiden verantwortlich gemacht werden kann.

24.März 2023

Tipps für ein schönes Hautbild

Wer träumt nicht von einer makellosen und schönen Haut bis ins hohe Alter? Rund 20 Prozent des Hautbildes verdankt man den Genen. Nebst der Veranlagung helfen aber auch UV-Schutz und eine ausgewogene Ernährung.

23.März 2023

Schlafmangel vermeiden

Durch einen Schlafmangel – auch Insomnie genannt – verändert sich das Gehirn. Die Amygala ist ein Kernbereich des Gehirns. Sie wird auch als Mandelkern bezeichnet und ist verantwortlich für das Bewerten und Wiedererkennen von Situationen und Einschätzungen von Gefahren oder emotionalen Reaktionen.

22.März 2023

Jetlag – wenn die innere Uhr aus dem Takt gerät

Fernreisen bringen die «innere Uhr», also den Schlaf-Wach-Rhythmus und auch verschiedene andere Körperfunktionen aus dem Takt. Ihre «Zeit» stimmt nicht mehr mit der tatsächlichen Ortszeit überein.

21.März 2023

Hornhaut richtig entfernen

Sie schützt zwar Hände und Füsse vor Druck und Reibung, jedoch ist sie alles andere als schön – die Rede ist von Hornhaut. Wenn man sie aber falsch entfernt, verletzt man sich schnell.

20.März 2023

Verdauungsgeräusche deuten nicht immer auf Hunger hin

Verdauungsgeräusche werden in der Medizin auch «Borborygmus» genannt. Geräusche aus dem Bauch sind absolut normal und kein Anzeichen für Verdauungsprobleme. Der Magen meldet sich sowohl vor wie nach dem Essen, da der Verdauungstrakt ständig arbeitet.

17.März 2023

Brustkrebsprävention: Mammografie

Die Mammografie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Bei der Röntgenaufnahme geht es darum, krankhafte Veränderungen in der Brust frühzeitig zu entdecken. Die Strahlendosis ist bei der Mammografie sehr gering.

16.März 2023

Was ist Endometriose?

Endometriose kann Kinderlosigkeit verursachen. Meistens werden die Symptome als Regelschmerzen abgetan.

15.März 2023

Mutismus bei Kindern behandeln

Viele Kleinkinder spielen in ihrer Umgebung ohne Probleme mit Geschwistern und Eltern. Kommt jedoch eine aussenstehende Person hinzu, kann sich dieses Verhalten abrupt ändern. Plötzlich spricht das Kind kein Wort mehr. Dieses Phänomen nennt man Mutismus.

14.März 2023

Zunge verbrannt: Was nun?

Verbrennungen im Mund entstehen meist durch den zu schnellen Verzehr von heissen Getränken oder Speisen. Durch eine Verbrennung der Zunge wird das betroffene Gewebe geschädigt, Sensoren für den Reiz «Schmerz» werden erregt und leiten diese Empfindung an das zentrale Nervensystem (ZNS) weiter an das Bewusstsein.

13.März 2023

Gesunder Ginseng

Ginseng ist eine Pflanzenart aus der Familie der Araliengewächse. Heute findet man die Wurzel hauptsächlich in Gebirgs- und Waldregionen von Korea, China und Sibirien. Ginseng – auch asiatischer Ginseng genannt – findet bereits seit Jahrtausenden Verwendung in der asiatischen Heillehre.

10.März 2023

Wirkung von Ohrenkerzen

Die Ohrenkerzenbehandlung ist ein Wohlfühlritual, das Entspannung und Glücksgefühle vermitteln soll. Durch das Brennen der Ohrenkerze werden leichte Schwingungen erzeugt, die diverse Reflexpunkte stimulieren.

09.März 2023

Banane – das sportliche Obst

Durch den Verzehr von Bananen wird der Botenstoff Serotonin ausgeschüttet. Dieser Stoff sorgt für gute Laune und allgemeines Wohlbefinden. Weil Bananen einen hohen Zuckergehalt aufweisen, sind sie ein perfekter Energiespender. Der Körper verdaut Bananen relativ langsam, daher ist die Energie langanhaltend.

08.März 2023

Frühlingsmüdigkeit vorbeugen

Die Tage werden allmählich wieder länger und man hört morgens bereits die Vögel zwitschern. Das kann nur bedeuten, dass der Frühling Einzug hält. Der Frühling bringt aber meistens auch die Frühlingsmüdigkeit mit sich.

06.März 2023

Hilfe bei Burnout

Das Burnout-Syndrom wurde vom amerikanischen Psychoanalytiker Herbert J. Freudenberger erstmals in den siebziger Jahren beobachtet. Damals waren vor allem Personen betroffen, die in so genannten Helferberufen arbeiteten.

03.März 2023

Amaranth – das Powerkorn

Der Name Amaranth stammt aus dem griechischen «Amàranthos» und bedeutet so viel wie «nicht welkend» oder «unsterblich». Als Herkunftsländer gelten Mittel- und Südamerika sowie Indien.

02.März 2023

WHtR statt BMI

WHtR bedeutet auf Englisch «Waist to Height Ratio». Wörtlich auf Deutsch übersetzt also «Taille zu Höhe Verhältnis». Bei dieser Methode misst man den Bauchumfang und setzt ihn in Relation zur Grösse und dem Alter.

01.März 2023

Häufige Erkrankungen der Leber

Eine Lebererkrankung kann verschiedene Ursachen haben. Neben chronischen Ursachen, Stoffwechselerkrankungen oder Medikamenten ist der chronische Missbrauch von Alkohol die gängigste Ursache.

28.Februar 2023

Musik vor dem Sport hilft

Besonders ruhige und lockere Musik hilft, Anspannungen zu lösen und Nervosität oder Unruhe vor wichtigen Sportwettkämpfen in den Griff zu bekommen. Das Wecken positiver Emotionen und Erinnerungen versetzt uns in einen ausgeglicheneren und konzentrierteren Gemütszustand.

27.Februar 2023

Ursachen für Farbenblindheit

Der Mensch nimmt die Welt mit seinen fünf Sinnesorganen wahr. Wenn das Sehen durch eine Farbsehstörung beeinflusst wird, wirkt sich dies negativ auf die Lebensqualität aus.

 
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können allerdings jederzeit Ihre Cookie Einstellungen über die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern. Um mehr über Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen. OK,VERSTANDEN